Sie sind hier
Ringier Digital Ventures investiert in Schweizer PropTech-Startup Archilyse
Archilyse wurde 2017 von Dr. sc. Matthias Standfest als Spin-off Unternehmen der ETH Zürich gegründet. Von Anfang an stand die praktische Anwendung von künstlicher Intelligenz im Immobiliensektor im Fokus. Archilyse misst datenbasiert Architektur-Charakteristika von Immobilien und stellt diese Projektentwicklern, Architekten und Immobiliengesellschaften als Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) zur Optimierung diverser Prozesse in der Immobilienwertschöpfungskette zur Verfügung. Die Archilyse-Software ermöglicht so beispielsweise einen automatisierten Compliance Check im Bereich lokaler Baunormen. Immobiliengesellschaften und Asset Manager können ihr Portfolio digitalisieren und durch die Datenanreicherung präzisere Immobilienbewertungen durchführen und somit unter anderem marktgerechte Mietpreise bestimmen. Raumplaner, Innenarchitekten und Berater haben Zugriff auf Visualisierungen und Raumauslastungs-Analysen.
Thomas Kaiser, Chairman und Partner von Ringier Digital Ventures, über das Investment: «Ringier Digital Ventures sieht ein grosses Potenzial in der Digitalisierung des Immobilienmarktes. Ein Grossteil der weltweiten Vermögenswerte ist in Immobilien angelegt. Archilyse hilft, dieses Vermögen nicht nur richtig zu bewerten, sondern auch viele Prozesse bei der Planung und Bewirtschaftung von Immobilien radikal zu vereinfachen.»
Ringier AG, Corporate Communications